Das Schema zeigt die Stellung von Joh. Nickel und seinen Söhnen im Stammbaum.
Joh. Nickel Cörper (1715 - 1773) |
|
Er heiratete 1739 nach Odernheim am Glan. |
|
Alle drei Abstammungslinien, die von ihm in die Gegenwart reichen, sind die von Auswanderern. |
|
Joh. Valentin (1740 - 1820) |
Er heiratete 1763 nach Duchroth und war damit der einzige Duchrother Cörper, der nicht auf Joh. Peter C. zurückging. |
|
Sein Sohn Joh. Jacob, 1764 geboren, wanderte nach Galizien aus und wurde dort in Josefsberg angesiedelt. Die Nachkommen blieben dort über Generationen ansässig. Die Stammfolge ist mir allerdings nur teilweise bekannt. |
Joh. Jacob (1742 - 1811) |
Er wanderte 1766/67 in die Mark Brandenburg aus. Er erwarb 1767 ein Kolonistengut in Petershagen bei Altlandsberg östlich von Berlin. |
Joh. Nickel (1752 - ?) |
Er begleitete, damals erst 14 Jahre alt, seinen Bruder in die Mark Brandenburg. |
|
Über die Nachkommen dieser beiden Brüder liegen mir ebenfalls nur lückenhafte Kenntnisse vor. Sie scheinen im Wesentlichen in der Gegend östlich von Berlin gelebt zu haben. Hier könnte ein zukünftiger Familienforscher noch ein weites Feld zum Beackern finden. |
*** *** *** |
|
Joh. Nickel (der Vater) wird seinen Namen noch „Cörper“ ge-schrieben haben. Einen eigenhändigen Beleg dafür habe ich aller-dings nicht. Tatsache scheint aber zu sein, dass die Auswanderer, oder doch deren Nachkommen, durchgängig zu der Schreibweise „Körper“ übergegangen sind. |
Inhaltsübersicht
Lautgestalt - Schriftgestalt
Bedeutung des Schreibers
Namensgeschichte speziell
Gegenwart
Schreibung von eigener Hand
Schreibung von fremder Hand
Traditionsbrüche
Übergänge
Namensgeschichte generell
Abgrenzung
Geschichte
Geografie
Rätselhafte Ordnung
Anmerkungen
Stammbaum
1. und 2. Hauptast
3. Hauptast Teil 1
3. Hauptast Teil 2
Einzelheiten
Andreas Cörper
Sebastian Cörper
Joh. Peter Cörper
Joh. Heinrich Cörper
Joh. Nickel Cörper
Anmerkungen
Suchanzeige
Anmerkungen
Stammbaumdiagramm
Richard Arthur Coerper
Denis Koerper
Sülmer Stamm
Carper in USA