|
Bringt man die Orte, an denen unser Name ziemlich früh auftritt, mit der deutschen Dialektlandschaft zusammen, so stellt man fest, dass diese Orte in demjenigen Gebiet liegen, in denen mitteldeutsche Dialekte gesprochen werden. |
Der Name gehört somit weder dem Bereich des Niederdeutschen noch dem des Oberdeutschen an. |
Ob diese Namensvorkommen, die zunächst einmal isoliert er-scheinen, nicht doch abstammungsmäßig zusammenhängen, ist eine offene Frage. |
Man darf dabei nicht vergessen, dass von den früheren Namens-trägern nur das ein oder andere überhaupt aufgezeichnet wurde. Und davon wieder ist im Laufe der Zeit manches, vielleicht auch vieles, wieder verloren gegangen. Gelegenheiten dazu gab es viele. |
*** |
Ich untersuche die Namensgeschichte losgelöst von der Frage, ob tatsächliche biologische Abstammung vorliegt. Darüber lässt sich, die frühen Zeiten betreffend, nichts aussagen und es ist auch unwahrscheinlich, dass alle auf einen einzigen ursprünglichen Namensträger zurückgehen. Viel wahrscheinlicher nimmt man mehrere isolierte Ursprünge an. |
|
Inhaltsübersicht
Lautgestalt - Schriftgestalt
Bedeutung des Schreibers
Namensgeschichte speziell
Gegenwart
Schreibung von eigener Hand
Schreibung von fremder Hand
Traditionsbrüche
Übergänge
Namensgeschichte generell
Abgrenzung
Geschichte
Geografie
Rätselhafte Ordnung
Anmerkungen
Stammbaum
1. und 2. Hauptast
3. Hauptast Teil 1
3. Hauptast Teil 2
Einzelheiten
Andreas Cörper
Sebastian Cörper
Joh. Peter Cörper
Joh. Heinrich Cörper
Joh. Nickel Cörper
Anmerkungen
Suchanzeige
Anmerkungen
Stammbaumdiagramm
Richard Arthur Coerper
Denis Koerper
Sülmer Stamm
Carper in USA